
Massetrennfilter kann Störgeräusche im System beheben
Ein Massetrennfilter filtert Brummgeräusche aus dem Car-Hifi-System heraus, die entstehen, wenn mehrere Geräte zusammengeschaltet werden. Insbesondere wenn diese zusammen in einen Rack eingebaut werden, können die Gehäuseteile meist nur schlecht voneinander isoliert werden. Deshalb sollten Car-Hifi-Tuner im Hinterkopf behalten, dass ein Massetrennfilter, der vor den Geräteeingang geschaltet wird, dieses Problem beheben könnte.
Dennoch bleiben die Ursachen für Störgeräusche im Audiosystem vielfältig. Ein Massetrennfilter beseitigt niemals diese Ursache, so dass audiophile Autofahrer sich auf die Fehlersuche machen sollten. Eine Auswahl der möglichen Problemursachen:
- Das Audiosystem ist falsch eingestellt.
- Eine oder mehrere Komponenten im System sind defekt.
- Es wurden mangelhaft abgeschirmte oder defekte Kabel verbaut, insbesondere defekte Cinchi-Massen führen zu Störgeräuschen.
- Die Kabel wurden falsch verbaut - Strom- und Cinch-Kabel sollten deshalb zum Beispiel immer auf unterschiedlichen Längsseiten des Autos gelegt werden.
- Die Massepunkte des Audiosystems sind schlecht gewählt - die beliebten Massepunkte direkt an den Karosserien moderner Fahrzeuge sind umstritten, da diese häufig punktverschweißt und damit weniger tauglich für das Abgreifen der Masse sind.
- Es gibt Potenzialunterschiede zwischen Line In der Head Unit und Line Out des Verstärkers.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben